Der Einbau-Kühlschrank in Flachscharnier-Technik des Herstellers Siemens verbindet kompaktes Design mit Funktionalität. In der hyperFresh plus Box, die über eine automatische Feuchteregulierung verfügt, bleiben Obst und Gemüse länger frisch als einem herkömmlichen Kühlschrank.
Siemens iQ500 KI42LAF40
Dabei kann die Feuchtigkeit mithilfe eines Reglers individuell an die gelagerten Waren angepasst werden. Wird Obst und Gemüse bei optimaler Feuchtigkeit gelagert, bleiben Vitamine und Nährstoffe erhalten und die Lebensmittel schmecken frisch.
Frische Lebensmittel durch das freshSense System des Siemens iQ500 KI42LAF40
Das freshSense System trägt ebenfalls dazu bei, dass die gelagerten Lebensmittel länger frisch bleiben.
Da häufiges Öffnen der Kühlschranktür und die dadurch entstehenden Temperaturenschwankungen zu Temperaturveränderungen im Kühlschrankinneren führen, rüstete Siemens den Einbau-Kühlschrank mit intelligenten Sensoren aus.
Entsteht ein Temperaturunterschied, übernimmt das freshSense System die Steuerung, gleicht die unterschiedliche Temperatur aus und sorgt für optimale Temperaturen im Kühlschrank. Eine stabile Temperaturlage ist generell für die Lagerung von Lebensmitteln wichtig.
Die Temperatur im Kühlraum lässt sich mit der superCooling Taste leicht auf +2 Grad Celsius senken. Dadurch wird ein unerwünschter Temperaturanstieg, der durch das Einlagern wärmerer Lebensmittel entsteht, verhindert. Die Waren im Kühlschrank bleiben gut gekühlt und frisch.
Platzbedarf flexibel einstellen
Die zweigeteilte Arbeitsfläche kann an den individuellen Platzbedarf angepasst werden. Durch das varioShelf System können Ablagefächer untereinander oder hintereinander platziert werden.
Die vordere der beiden getrennten, 14 Zentimeter tiefen Abstellflächen lässt sich individuell einstellen. Werden beide Teile hintereinander platziert, entsteht eine ganze Abstellfläche. Wenn im vorderen Teil des Kühlschranks Platz für besonders hohes Kühlgut benötigt wird, kann die vordere Glasplatte unter die hintere Platte geschoben werden.
Viel Platz für die Lagerung von Lebensmitteln bei gleichzeitigem Überblick über die eingelagerten Waren bieten die easyAccess Glasablagen. Sie lassen sich individuell auf jeden Lagerbedarf einstellen.
Funktionelle und hochwertige Ausstattung
Der Siemens Einbau-Kühlschrank ist mit der TouchControl, einer elektronischen Temperaturregelung, die digital ablesbar ist, ausgestattet. Der akustische Türalarm wird sofort aktiviert, wenn das Schließen der Kühlschranktür vergessen wurde.
Innen ist der Einbau-Kühlschrank mit Metall-Applikationen ausgerüstet. Eine Abtau-Automatik befindet sich im Kühlteil. Der Türanschlag ist rechts und wechselbar. 180 Liter Nutzinhalt können im Kühlraum gelagert werden.
Insgesamt fünf Abstellflächen, wovon vier höhenverstellbar sind, bieten viel Platz für die Lagerung von Lebensmitteln. Als Zubehör bietet Siemens eine Eiswürfelschale, einen Flaschenkamm und zwei Eierablagen an.
Die Einbaumaße des Bosch KIR41AF30
Kühltemperatur wird von Sensoren überwacht
Die Kühlschranktemperatur wird innen und außen anhand von Sensoren ständig überwacht. Scheint die Sonne auf das Kühlgerät, führt dies zu Beeinträchtigungen im Kühlschrank, wovon die Frische der eingelagerten Lebensmittel betroffen ist.
Die Sensoren messen ständig Innen- und Außentemperaturen und erkennen selbstständig, wenn sich die Temperaturen verändern. Wird eine Temperaturänderung registriert, steuert das Kontrollsystem entsprechend entgegen und bewirkt dadurch, dass die Lebensmittel länger frisch bleiben.
Höchste Energieersparnis mit der Effizienzklasse A+++
Der Siemens Einbau-Kühlschrank arbeitet besonders energiesparend. Das Gerät erfüllt die Voraussetzungen der Effizienzklasse A+++.
Damit werden Kühlgeräte, die 60 Prozent weniger Energie verbrauchen, ausgezeichnet. Auf der Energieeffizienzskala ist A+++ die bisher höchste Effizienzklasse.
Technische Details
- Energie-Effizienz-Klasse: A+++
- Energieverbrauch pro Jahr: 114 kWh
- Nutzinhalt insgesamt: 195 Liter
- Geräuschwert: 34 dB(A) re 1 pW
- Klimaklasse SN-ST
- Anschlusswert: 90 Watt
- Gerätemaße: 122,1 x 55,8 x 54,5 Zentimeter
- Nischenmaße: 122,5 x 56,0 x 55,0 Zentimeter
Vorteile
- Sehr gute Energieeffizienzklasse A+++
- Optimale Funktionalität für lange frische Lebensmittel und ununterbrochene Kühlkette
- Geringe Betriebslautstärke (34 dB), somit auch nachts kaum störender Kühlbetrieb
- Simple Bedienung über Touch Display
- Kleines Gefrierfach erweitert die Nutzungsmöglichkeiten deutlich
Nachteile
- Gefrierfach mit 15 Litern im Verhältnis zur Kühlfläche sehr klein
- Abmessungen der Türfächer nicht passend zu vielen Standard-Kühlbehältern (z. B. für Butterdosen)
Fazit
Der Siemens Einbau-Kühlschrank iQ500 KI42LAF40 überzeugt durch kompakte Maße und eine hochwertige Ausstattung. Das Gerät reagiert auf Temperaturschwankungen von außen und sorgt mit optimalen Kühltemperaturen für eine längere Haltbarkeit frischer Lebensmittel.
Praktische Ablagefächer können dem Lagerbedarf entsprechend angepasst werden. Das mit der Energieklasse A+++ ausgezeichnete Kühlgerät arbeitet leise und energiesparend.
Meine Einschätzung
Haltbarkeit
